Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, den 02.10.2020 um 20:00 Uhr findet die diesjährige ordentliche Generalversammlung des KVV im Haus der Begegnung, Kardinal-von-Galen-Straße 4, 46342 Velen statt.
Wir laden dazu herzlich ein.
Zur Eingrenzung der Corona-Pandemie und zum Schutz unserer Mitmenschen findet die Versammlung unter Einhaltung der aktuellen Corona-Hygienemaßnahmen diesmal nicht im Mocca statt, sondern im Haus der Begegnung. Wir bitten um ausreichend Abstand gerade zu Beginn und zum Ende der Versammlung. Außerdem gilt die Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen.
Auch Neulinge, die dem KarnevalsVereinVelen beitreten oder sich informieren möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Velen Helau – Euer Vorstand
Alexander Klöpper, Harald Hinz, Monika Herbst
Es ist Schützenfestzeit in Velen ! 😊🎉
Der KVV grüßt den Schützenverein Velen sowie die amtierende Throngemeinschaft. Auch wenn dieses Jahr alles anders ist, wünschen wir euch trotz allem fröhliche und unbeschwerte Stunden. Feiert schön. Wir wären gern in gewohnter Weise dabei gewesen.
Traditionell stellt der KVV am Paradetag, den Schützenfest Sonntag, das Motto der kommenden Session vor. Leider ist es dieses Jahr aus uns allen bekannten Gründen so nicht möglich.Trotz allen Widrigkeiten oder gerade deshalb, sind wir der Ansicht, auch die kommende Session unter ein Motto zu stellen. Ein Stück Normalität in diesen verrückten Tagen.
🔴 2021 KEIN ZUG – 2022 SIND WIR AM ZUG 🔴
Ja, ihr habt richtig gelesen. Schweren Herzens und leider aus unserer Sicht alternativlos, müssen wir unsere Karnevalsfestlichkeiten - die Altweiberparty, unsere KASAPA und den Rosenmontagsumzug mit Afterszugparty - absagen. Sie werden 2021 NICHT statt finden. 😔
Alle Beteiligten haben es sich nicht leicht gemacht. Aber wir sehen in diesem Umfeld, leider keine Möglichkeit diese Veranstaltungen verantwortungsvoll durchzuführen und die Gruppen zum Zusammenarbeiten zu animieren. Die Gesundheit Aller geht vor.
Auf keinen Fall möchten wir die kommende Session so sang und klanglos an uns vorbei ziehen lassen. Was möglich sein wird, kann man nur kurzfristig sehen. Wir werden aber auf jeden Fall mit der großen Karnevalsfamilie sprich Zugteilnehmern, Freunde und Familien, Unterstützer, Vereinsmitglieder, befreundete Karnevalsvereine ect. in Kontakt bleiben. In welcher Form auch immer.
Wir hoffen auf 2022 🥳
Euch allen noch eine schöne Schützenfestzeit und bleibt gesund.
Velen Helau – Eure KVV
Ein großartiger Rosenmontagszug zog wieder an den begeisterten Zuschauern vorbei.
Vielen Dank an alle Gruppen und Zuschauern!
Bilder findet ihr hier:
Euer KVV
Der Velener Rosenmontagszug ist vorbereitet. Heute wurden die Startnummern aufgemalt.
Karneval pur - rund um die Uhr
Ab 12:00 Uhr wird der Zug aufgestellt. Die Wagen müssen pünktlich sein, damit die Aufstellung reibungslos funktioniert und nicht rangiert werden muss. Einfahrt ist vom Kreisverkehr Volbertskamp in die Rekener Straße. Dort werden die Wagen von uns in Empfang genommen und zum Aufstellplatz begleitet. Start ist um 13:30 Uhr. Auch in diesem Jahr wird eine Familienstrecke eingerichtet. Dort soll die Musik und die Lautstärke im besonderen Maße auf das junge Publikum abgestimmt werden.
Auf der Coesfelder Straße wird wieder ab 13:30 Uhr ein DJ-Wagen bis der Zug kommt für Stimmung sorgen.
2011 stand zum ersten Mal ein Zelt auf dem Leineweberplatz in Velen. Der Karnevalsverein Velen veranstaltete erstmals 3 Partys im Festzelt für die Jecken aus Velen und Umgebung. Gestartet sind wir in das 10. Jahr mit der Altweiberparty am Donnerstag. Mit der Karnevalsmusik vom DJ Team LS und angeführt von den Narren aus Holtwick mit Ihrem Prinzenpaar und Gefolge schunkelten und tanzten die Jecken im Zelt. Mit der Moderation von Maike und Albert zeigten die Funkenmariechen aus Velen und Holtwick ihr Können dem begeisterten Publikum. Beide Gruppen hatten schon verschiedene Auftritte an diesem Tag in den Beinen. Abgerundet wurde das Programm von den Gescheraner Traumtänzern, die wieder von dem vor allem weibliche Publikum begeistert gefeiert wurden.
Ein paar Impressionen findet ihr auf unserer Fotostrecke:
Heute Abend laden wir alle zu unserer KaSaPa ein. Mit einer Happy Hour starten wir ab 18:00 Uhr in die 10. Karnevals-Samstags-Party. Bei guter Laune und Partymusik feiern wir alle zusammen und vielleicht kommt ja auch die Tanzgarde der Stadtkarnevalisten aus Gescher vorbei und zieht mit einer Polonäse durch das Zelt.
Kommt vorbei und feiert mit!
Bilder von der KaSaPa findet ihr unter:
Auch zum 10. Mal findet nach dem Rosenmontagszug die Afterzugparty im Zelt auf dem Leineweberplatz statt. Alle Närrinnen und Narren im und am Zug sind eingeladen die Karnevalssession 2019/2020 zünftig zu beschließen. Der Zug startet um 13:30 Uhr.